SOS Glutenfreier Sauerteig
- Sari Schoko
- 14. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Juli
Wan tun, wenn der Sauerteig keine Triebkraft hat?
Ein Sauerteig ist ein lebender Organismus. Manchmal braucht er etwas mehr Zuwendung, damit er seine volle Triebkraft entfalten kann.
Tipp 1: Honig
Wenn dein Anstellgut wenig Triebkraft hat und der Sauerteig einfach keine Bläschen bildet, dann gib bei der Fütterung ein paar Tropfen Honig dazu.
Fütterung des Anstellguts:
1 El Wasser, 1 El Mehl, 2-3 Tropfen Honig
Tipp 2: Häufige Fütterung - 2 Tage
Manchmal ist das Anstellgut auch zu sauer. Dies kommt davon, dass es nicht regelmäßig oder zu selten gefüttert wurde. Hier wird das Anstellgut einfach zwei Tage hintereinander gefüttert, sodass der Sauerteig mehr Energie zum Arbeiten bekommt.
Fütterung des Anstellguts Tag 1:
1-2 El Wasser, 1-2 El Mehl
12 bis maximal 24 Stunden später:
Erneute Fütterung des Anstellguts
1-2 El Wasser, 1-2 El Mehl
Durch diese Auffrischung sollte das Anstellgut wieder Blasen entwickeln.
Comments